Der Radentscheid Bayern wurde zugelassen und findet voraussichtlich im Mai 2023 statt. Jeder kann seinen Beitrag leisten und sich bei der Gemeinde eintragen lassen. Ziel ist eine Gesetzesänderung, damit der…
Mobilität
Am 08.11.2021 haben die Bauarbeiten am Falkenstein-Radweg von Gonnersdorf bis Wenzenbach gestartet und wurden inzwischen weitestgehend fertiggestellt . Mit der Asphaltierung haben ca. 12.000 Bürger aus Wenzenbach und Bernhardswald erstmalig…
Unsere Anregung 2020 zu einem Carsharing Fahrzeug für Wenzenbach hatte den Gemeinderat schnell überzeugt und wurde 2021 in die Tat umgesetzt. Im November ist das neue Fahrzeug – ein VW…
Die Stadt Regensburg hat für sich die Einführung einer Stadtbahn beschlossen und hierzu bereits ein eigenes Amt für Stadtbahnneubau geschaffen, welches mit Hochdruck an dem Projekt innerhalb des Stadtgebietes arbeitet….
Die Gemeinde Wenzenbach entwickelt im Bereich Thanhof an der Grenze zur Stadt Regensburg das bestehende Gewerbegebiet weiter, die Änderung des Flächennutzngsplans läuft gerade. Bis zum 04.02.2020 können Bürgerinnen und Bürger…
Der ÖPNV in Wenzenbach wird vom Landkreis Regensburg angeboten, hierzu hat der Landkreis eine eigene Gesellschaft mit Geschäftsführung mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger eingerichtet, die Gesellschaft zur Förderung…
Die geplante Westumgehung wird viel wertvolle Landschaft verbrauchen und nach aktuellem Stand mehr als 8,5 Millionen Euro kosten. Die neue Straße hat eine prognostizierte Entlastungswirkung von voraussichtlich 2000 Fahrzeugen am…
Die neue Zufahrtsstraße zum Probstberg ist in Teilen bereits fertiggestellt, die Fahrbahnbreite hat Bundesstraßenniveau. Leider wurden hier -obwohl ausreichend Platz vorhanden ist- weder ein Gehweg noch ein Radweg mit gebaut….
Die Gemeinde hat die Bürger bei der Erstellung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes umfangreich befragt, die Ergebisse sind hier zu finden: Die Prioritäten der Bürger sind klar ablesbar, besserer ÖPNV und…